Strategie für Ihre künstliche Intelligenz

novaCapta GmbH

Ihre Strategie für KI: Mit praktischer Erfahrung in einem Proof of Concept zur KI-Strategie

Künstliche Intelligenz ist aktuell das Top-Thema. Insbesondere im Unternehmenskontext wird der Einsatz von KI essenziell. Ob Produktivitäts- oder Effizienzsteigerungen, Innovationsgedanke, Wettbewerbsvorteile oder Kostenminimierung: KI verspricht die Lösung zu sein. Für Ihren Start mit künstlicher Intelligenz haben wir ein Standard-vorgehen entwickelt, das sich individuell an Ihre Zielsetzung für den Einsatz von KI anpasst.

Die Nutzung von KI kann verschiedene Zielsetzungen verfolgen – immer im Fokus: Prozessoptimierungen. Einige der typischen Einsatzgebiete sind:

  • KI-Integration in Alltagstools (z.B. Copilot)
  • Workflows und Prozessabläufe
  • Wissensmanagement
  • Verfügbarkeit von und Zugriff auf Inhalte, Daten und Dokumente
  • Verarbeitung und Analyse von Inhalten und Daten
  • Erstellung, Optimierung und Bereitstellung von Inhalten
  • Anwendungsentwicklung
  • Anwendungsintegration
  • Unterstützung von Usern (Chatbots)
  • Businessprozesse, EAI und Entscheidungen (KI-Agents)

Herausforderungen bei der eigenen KI-Strategie: So vielseitig die möglichen Einsatzzwecke von KI sind, so individuell sind auch die Lösungswege, die dafür erforderlich sind. Immer gleich: es braucht eine Strategie für den Einsatz von KI, damit diese im Unternehmen ihr Potenzial entfalten kann. Um dorthin zu kommen, müssen verschiedene Punkte und Fragen thematisiert werden:

  • Problem und Ziel müssen genauestens analysiert werden.
  • Potenzial von KI muss deutlich werden. Wo im Prozess besteht Bedarf?
  • Alternativlösungen können genauso sinnvoll sein. Muss es unbedingt KI sein oder geht Prozessoptimierung auch anders?
  • Welche KI wird es konkret? Was muss sie genau leisten können?
  • Wie ist das Unternehmen technologisch und organisatorisch auf den Einsatz von KI eingestellt? Welche Hürden gilt es zu nehmen?

An dieser Stelle knüpfen wir an, beantworten mit Ihnen diese und weitere Fragen und starten mit einem PoC praxisorientiert in die Umsetzung Ihrer KI-Journey. Dabei orientieren wir uns auch an den Tools und Technologien, die Microsoft zur Verfügung stellt und die auf Basis von Microsoft Azure laufen.

Unser Angebot im Rahmen von etwa 12 Personentagen: Teil 1: Gemeinsamer Kick-off & Envisioning

  • Motivation und Zielsetzung für KI
  • Eigene Use Cases (Prozesse) und aktuelle Herausforderungen
  • Technologische und organisatorische Ausgangssituation
  • Mögliche Quick Wins und Low-hanging Fruits
  • Evaluierung der Use Cases und ggf. Identifikation weiterer Use Cases
  • Erster Fahrplan für die KI-Strategie

Mögliche Ergebnisse aus Teil 1: Sie haben Ihre Zielsetzung für den Einsatz von KI definiert und kennen Ihren Reifegrad. Sie kennen Ihre Einsatzfelder für KI und wir Ihre aktuellen Herausforderungen in Geschäftsprozessen.

Teil 2: Vorbereitung und Durchführung des Proof of Concepts (PoC)

  • Auswahl des relevantesten Use Cases
  • Umsetzung in einem PoC (Umfang bis 10 PT)
  • Bewertung des Mehrwerts und des Potenzials weiterer Use Cases

Mögliche Ergebnisse aus Teil 2: Sie haben den ersten Use Case für einen PoC definiert und wir setzen diesen für Sie um. Sie wissen, welchen Mehrwert die KI für Ihren Use Case (Prozess) birgt und erkennen KI-Einsatzpotenzial für andere Use Cases.

Teil 3: Finalisierung der KI-Strategie

  • Identifikation weiterer Bereiche mit KI-Potenzial
  • Erste Entwicklung einer Umsetzungsstrategie
  • Empfehlung für weiteres Vorgehen

Mögliche Ergebnisse aus Teil 3: Sie wissen, wo und wie KI Ihrem Unternehmen sein Potenzial entfaltet und wie Sie dorthin kommen.

Auf dem gesamten Weg wird dabei unter anderem auf Microsoft Technologien gebaut, wie Microsoft Azure.

https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.55765.2c69a472-704c-4a5d-a396-81a0809f7aaf.baeaa1bb-0a05-4c12-91a6-d70d36ef5ea8.6a3ea31b-9b93-4fdb-9cd0-331515213354
https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.55765.2c69a472-704c-4a5d-a396-81a0809f7aaf.baeaa1bb-0a05-4c12-91a6-d70d36ef5ea8.6a3ea31b-9b93-4fdb-9cd0-331515213354