- Servicios de consultorĂa
Fusion Fundamentals: 2-tÀgiger Workshop plus Einrichtung Azure-Foundation und Azure DevOps
Macaws Fusion Fundamentals Workshop hat das Ziel, in Ihrem Unternehmen die BrĂŒcke zu schlagen zwischen Low-Code- (Power Platform) und Pro-Code-AktivitĂ€ten (Azure Services).
Möglicherweise gibt es in Ihrem Unternehmen ein Low-Code-Team, das Anwendungen entwickeln kann, ohne Ihre IT-Abteilung direkt einzubeziehen. So attraktiv dieser Weg auch ist: Zu einem bestimmten Zeitpunkt werden Sie Anfragen aus GeschÀftsbereichen erhalten, dass Daten aus anderen (Legacy-) Anwendungen benötigt werden oder dass eine geschÀftskritische und komplexere Applikation entwickelt werden muss.
Dies ist der Moment, in dem Sie beginnen sollten, das Low-Code-Team mit dem Pro-Code-Team in Ihrem Unternehmen zu verbinden â Sie öffnen die TĂŒr zur gesamten Anwendungslandschaft. Hier entstehen neue Herausforderungen in diesen Themen:
Authentifizierung (Benutzerrechte/Sicherheit)
Autorisierung
Data Governance (Purview)
(Azure) DevOps
Solche Themen fallen in den Verantwortungsbereich des Pro-Code-Teams. Macaw kann an dieser Stelle mit einem Fusion Fundamentals Workshop unterstĂŒtzen.
Der Fusion Fundamentals Workshop basiert auf den Prinzipien des Well-Architected Framework.
Bestandsaufnahme der technischen, Governance- und Management-Anforderungen und WĂŒnsche fĂŒr die Azure-Foundation
Beratung bei der Auswahl der spezifischen Azure-Konfigurationen
Ăbersetzen der Anforderungen und WĂŒnsche sowie der getroffenen Konfigurationsentscheidungen in einen Azure-Foundation-Blueprint
Beteiligtes Team: Technische Consultants & System Engineers
Macaw hat einen vollstÀndig standardisierten Ansatz entwickelt, der Folgendes umfasst:
2-tÀgiger Workshop zu Insights und Anforderungen
Einrichtung und Bereitstellung der Azure-Foundation auf Grundlage des validierten und genehmigten Blueprints
Einrichtung einer Azure DevOps-Umgebung, um kontrollierte Deployments zu ermöglichen
Fusion Fundamentals Workshops wurden u.a. bereits erfolgreich in folgenden Branchen durchgefĂŒhrt: Fertigungsindustrie, Automobilindustrie, Finanzwesen, Versicherungswirtschaft und Energieversorgung.